Technologie und Innovation

Neben der Siemens AG spielt die Friedrich-Alexander-Universität eine herausragende Rolle. Mit rund 40.000 Studierenden ist sie die zweitgrößte Universität Bayerns.
Anwendungsbezogene Forschung und Technologietransfer sind die Stärken der beiden Fraunhofer-Institute für Integrierte Schaltungen (IIS) und für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie. Das IIS, an dem u. a. der Codierungsstandard MP3 entwickelt wurde, hat sich zum größten Institut dieser Forschungsgesellschaft entwickelt.
Das 2009 eröffnete Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts ist die erste und derzeit noch einzige derartige Einrichtung der Max-Planck-Gesellschaft in Nordbayern. Mit Unterstützung des Freistaats Bayern wird derzeit am Erlanger Universitätsklinikum ein Max-Planck-Centrum für Physik und Medizin aufgebaut
Ebenfalls ihre erste Einrichtung in Nordbayern hat die Helmholtz-Gemeinschaft etabliert: das Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg für Erneuerbare Energien.